- die Teekanne
- - {teapot} ấm pha trà
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Teekanne — Ein Tee Set um 1961 mit einer Teekanne aus Kupfer und 6 Teegläsern im Kupfermantel mit Holzgriffen Japanische Te … Deutsch Wikipedia
Die Schöne und das Biest (1991) — Filmdaten Deutscher Titel Die Schöne und das Biest Originaltitel Beauty and the Beast … Deutsch Wikipedia
Die Schöne und das Biest (Film) — Filmdaten Deutscher Titel: Die Schöne und das Biest Originaltitel: Beauty and the Beast Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1991 Länge: 84 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Teekanne (Unternehmen) — Werk Düsseldorf Das Unternehmen Teekanne GmbH Co. KG mit Firmensitz in Düsseldorf ist ein deutsches Teehandelsunternehmen, das erstmals abgepackte Teemischungen in gleichbleibender Qualität als Markenartikel vermarktete. Zudem ist die Firma… … Deutsch Wikipedia
Teekanne GmbH — Werk Düsseldorf Das Unternehmen Teekanne GmbH Co. KG mit Firmensitz in Düsseldorf ist ein Deutsches Teehandelsunternehmen, das erstmals abgepackte Teemischungen in gleichbleibender Qualität als Markenartikel vermarktete. Zudem ist die Firma… … Deutsch Wikipedia
Die Schöne und das Biest (Musical) — Logo des Musicals Die Schöne und das Biest (englischsprachige Variante) Die Schöne und das Biest (Originaltitel: Beauty and the Beast) ist ein Musical, das von der Autorin Linda Woolverton, den Textern Howard Ashman und Tim Rice sowie dem… … Deutsch Wikipedia
Teekanne — Tee|kan|ne 〈f. 19〉 Kanne zum Servieren von Tee * * * Tee|kan|ne, die: bauchige ↑ Kanne (1 a), in der Tee zubereitet u. serviert wird. * * * Tee|kan|ne, die: bauchige ↑Kanne (1 a), in der Tee zubereitet u. serviert wird … Universal-Lexikon
Utah-Teekanne — Ein gerendertes Bild mit Utah Teekannen Die so genannte Utah Teekanne (englisch: Utah teapot) gehört zu den ältesten und bekanntesten 3D Modellen der Computergrafik. Es handelt sich um ein einfaches Oberflächenmodell einer Teekanne, bei der der… … Deutsch Wikipedia
Russells Teekanne — (von engl. Russell s teapot) ist eine Religionsparodie in Form eines Analogismus. Sie geht auf einen Aufsatz des Mathematikers und Philosophen Bertrand Russell aus dem Jahr 1952 zurück. Nach Russells Teekanne ist es nicht Aufgabe des Skeptizismus … Deutsch Wikipedia
Russels Teekanne — Russells Teekanne (engl. „Russell s teapot“) ist eine Analogie des Mathematikers und Philosophen Bertrand Russell. Sie soll zeigen, dass es nicht die Aufgabe des Skeptikers sei, die Unfehlbarkeitsansprüche einer allgemein anerkannten Religion zu… … Deutsch Wikipedia
Per Anhalter durch die Galaxis (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Per Anhalter durch die Galaxis Originaltitel The Hitchhiker s Guide to the Galaxy … Deutsch Wikipedia